

Terminvereinbarung empfehlenswert

Mammographie
Angesichts jährlich 5500 in Österreich auftretender Neuerkrankungen an Brustkrebs ist die
Mammographie bzw. Tomosynthese die wichtigste Vorsorgeuntersuchung für Frauen.
Wir sind eines der wenigen radiologischen Zentren in Österreich, welches etwa 7000
Brustuntersuchungen im Jahr durchführt. Entsprechend hoch ist die Erfahrung unseres Teams.
Unser Institut entspricht den höchsten Standards des „Qualitätszertifikats Mammadiagnostik“ der
ÖRG (Österreichische Röntgengesellschaft) und BURA (Bundesfachgruppe Radiologie der
Österreichischen Ärztekammer).
Sämtliche Geräte werden regelmäßig nach einem strengen Plan überprüft und gewartet.
Die Befundung erfolgt ausschließlich durch zertifizierte Fachärzte. Jede Untersuchung wird ein
zweites Mal fachärztlich kontrolliert (sog. Doppelbefundung).
TOMOSYNTHESE
Seit 2017 erfolgen bei uns alle Brustuntersuchungen statt mit Mammographie (die aber weiterhin zur
Verfügung steht) mittels einer überlegenen neuen Methode, der TOMOSYNTHESE. Das Gerät sieht
ähnlich aus wie zuvor, macht jedoch anstatt 2 Aufnahmen je Brust insgesamt etwa zwischen 100 und 500 dünne Schichtaufnahmen bei gleicher Strahlendosis.
Die Befundung an den hochauflösenden Monitoren kann man sich wie einen dreidimensionalen Gang
durch die Brust vorstellen.
Dies erhöht besonders bei dichtem Drüsengewebe die diagnostische Sicherheit erheblich.
Ergänzend wird meistens eine hochauflösende Sonographie (Unterschall) angeschlossen.
2014 wurde in Österreich ein Brustkrebsvorsorgeprogramm namens „Früherkennen“ eingeführt. Mit
dem 45. Geburtstag wird bei allen Frauen die eCard dafür freigeschaltet und von der Zentrale in
Wien Einladungen per Post verschickt. Eine Zuweisung ist für die Vorsorgeuntersuchung nicht mehr
nötig.
Der Einladungsbrief stellt eine Verständigung bezüglich der Freischaltung dar und muss zur
Untersuchung nicht unbedingt mitgebracht werden, die eCard hingegen schon.
2 Jahre nach der Untersuchung ist die eCard ab dem ersten Tag des vorigen Untersuchungsmonats
wieder automatisch für die Mammographie bzw. TOMOSYNTHESE freigeschaltet. Dies erfolgt bis
zum 70. Geburtstag.
Es ist jedoch zu empfehlen, sich aktiv bereits ab dem 40. und auch nach dem 70. Geburtstag (ab
dem 70. Lebensjahr treten 34% der Brustkrebserkrankungen auf) die eCard durch einen Anruf bei der
Gratishotline 0800 500 181 freischalten zu lassen.
Dies kann auch durch unsere Rezeption geschehen.
Abgesehen von diesen Routineuntersuchungen kann natürlich bei Auftreten jeglicher Beschwerden
eine Zuweisung durch den Frauen- oder Hausarzt erfolgen.
Wichtige Hinweise:
Idealer Untersuchungszeitpunkt ist unmittelbar nach der Periode.
Sämtliche bei uns erstellten Aufnahmen und Befunde werden seit 2006 digital archiviert und brauchen
nicht mitgebracht zu werden.